Stellen Sie den Antrag auf die Wohngebäudeversicherung, so müssen Sie angeben, um welche Gebäudeart es sich handelt. Bei der Frage nach der Gebäudeart geben Sie an, ob es sich um ein Einfamilienhaus, ein Doppelhaus, ein Reihenhaus oder ein Mehrfamilienhaus handelt. Bei den Mehrfamilienhäusern wird noch zwischen Zweifamilien- und Mehrfamilienhäusern unterschieden. Zumeist ist im Versicherungsvergleich oder im Online-Formular unter der Rubrik Gebäudeart ein Filter vorhanden, der Ihnen die Auswahl erleichtert. Die Gebäudeart spielt bei der Ermittlung der Versicherungssumme und der Höhe der Beiträge eine Rolle. Weiterhin müssen Sie angeben, wie viele Quadratmeter Wohnfläche vorhanden sind und wie das Wohngebäude ausgestattet ist.