Kriterien für den Test
Die verschiedenen Tarife in der Wohngebäudeversicherung werden regelmäßig von unabhängigen Instituten wie der Stiftung Warentest sowie von Finanzmagazinen wie Focus Money getestet. Die Höhe der Prämien richtet sich nach der Region und der damit verbundenen Gefahrenzone, nach dem Baujahr und nach der Bauartklasse; ebenso haben die Wohnfläche und die Ausstattung Einfluss auf die Höhe der Prämien. Um eine Vergleichsgrundlage zu haben, wird ein fiktives Objekt in einer bestimmten Region, mit einer bestimmten Größe, aus einem bestimmten Baujahr und mit einer bestimmten Ausstattung angesetzt. Es werden die Höhe der Beiträge und die enthaltenen Leistungen bei den einzelnen Versicherern für dieses Objekt miteinander verglichen. Jede Wohngebäudeversicherung leistet bei Schäden durch Leitungswasser, Brände sowie Sturm und Hagel, doch ist der Leistungsumfang unterschiedlich. Um Wohngebäudeversicherung Testsieger zu werden, muss eine Versicherungsgesellschaft günstige Beiträge erheben; weiterhin müssen umfangreiche Basisleistungen sowie Zusatzleistungen geboten werden. Als Zusatzleistungen können die Übernahme von Kosten für Aufräum- und Abbrucharbeiten, für die Dekontamination und für die Beseitigung von Graffiti sowie die Kostenübernahme bei Schäden durch Vandalismus enthalten sein. Weiterhin sollten Zusatzleistungen auf Wunsch des Antragstellers möglich sein, beispielsweise
- Schutz vor Elementarschäden
- Verzicht auf Einrede der groben Fahrlässigkeit
- Glasbruchversicherung.
Diese Zusatzleistungen sollten zu günstigen Aufpreisen angeboten werden.
Was macht den Wohngebäudeversicherung Testsieger aus?
Der Test von der Stiftung Warentest und von Focus Money zeigt, dass sich bei den einzelnen Versicherern die Prämien und die versicherten Leistungen stark unterscheiden. Tarife mit Leistungsausschlüssen und mit Leistungserweiterungen stehen zur Auswahl, daher sollten Sie die Tarife individuell prüfen. Mit verschiedenen Bausteinen können Sie Ihre Wohngebäudeversicherung bedarfsgerecht gestalten. Wohngebäudeversicherung Testsieger wurden die AXA mit mehreren Tarifen sowie die DBV. Der Testsieger muss nicht immer durch die niedrigsten Prämien gekennzeichnet sein, sondern wichtig ist, welche Leistungen und welcher Service dafür geboten werden. Geht es um das Preis-Leistungs-Verhältnis, dann ist degenia Wohngebäudeversicherung Testsieger. Suchen Sie nach einer Wohngebäudeversicherung mit umfassendem Schutz, dann sollten Sie sich im Versicherungsvergleich informieren, um für den individuellen Fall den passenden Tarif zu finden.